Herzlich willkommen bei unserer Schmetterlingsgruppe!
Wir sind eine engagierte Gemeinschaft von ExpertInnen, Schmetterlingsguides und Naturschutzinteressierten, die sich regelmäßig trifft, um Tagfalter Monitoring durchzuführen. Unser Ziel ist es, wertvolle Daten über Schmetterlinge zu sammeln und diese in die Datenbank des Tagfalter Monitoring Deutschlands sowie in die Landesdatenbank Schmetterlinge Baden-Württembergs einzugeben. Durch unsere Arbeit dokumentieren wir das Artensterben und tragen dazu bei, die alarmierende Situation der Schmetterlingspopulationen sichtbar zu machen. Alle Mitglieder unserer Schmetterlingsgruppe verfügen über eine behördliche Fangerlaubnis, was uns ermöglicht, unsere Monitoring-Aktivitäten verantwortungsvoll und nachhaltig durchzuführen.
Lichtfänge
Um das Bewusstsein für den Artenschutz in der Bevölkerung zu stärken, organisieren wir regelmäßig spannende Aktivitäten wie "Leuchtabende" (Anlockung von Nachtfaltern durch Lichtquellen), informative Vorträge und geführte Spaziergänge. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, mehr über die faszinierende Welt der Schmetterlinge zu erfahren, sondern auch, aktiv zum Schutz dieser wichtigen Insekten beizutragen.